> Muntassir al-Kaffasch
  Jetzt schau doch nur!
> Rabii Dschaber
  Der blaue Schmetterling
Ich war einmal ein Prinz
> Muhammad Mustagâb
Erzählungen
> Muhammad Safsaf...
Erzählungen
> Abdallah Srika...
Texte
> Muhammad al-Bissati
Kurzgeschichten
>

Dschabbur al-Duwaihi-----

Rosenborn
x

 
 

© by pe_meyer 2005-21

---------  
______________________________________________________________laufendes_____________________
   
Muhammad Safsaf--- Erzählungen

Der Autor:
Muhammad Safsâf gehört zur Generation derer, die nach der Unabhängigkeit des Landes im Jahre 1956 zu schreiben begannen, und zwar auf arabisch. Diese Gruppe wollte die Romantik ihrer Vorgänger ebenso hinter sich lassen oder überwinden wie deren Interesse am Heldentum der Befreiungskämpfer. Ihr Interesse richtet sich mehr und mehr auf die Realität des "neuen" Landes, auf die Darstellung dessen, wie es nun eigentlich aussieht im "freien" Marokko.
Muhammad Safsâf ist 1945 in Sûk al-Arbaâ al-Gharb geboren, hat Philosophie studiert, war einige Zeit als Oberschullehrer in Casablanca tätig, danach als Schriftsteller und nebenher als Übersetzer aus dem Französischen. Am 13. Juli 2001 ist er seinem Krebsleiden erlegen, nachdem er schon seit Jahren von Frustration und Desillusion und dem daraus resultierenden Alkoholgenuss gezeichnet gewesen war.
Seine (kurzen) Romane und Erzählungen sind voll von Randfiguren, wie er selbst eine war, Personen, die materiell und gesellschaftlich marginalisiert sind: Hippies, Prostituierte, Gammler, Schmuggler, arme Poeten, notleidende Bauern, Bewohner der bescheidenen Grossstadtviertel undsoweiter, eine Auswahl also, nicht gerade geeignet, den freudvollen Blick der Obrigkeit auf den Autor zu lenken.

Leseprobe (PDF)

 
 
__________________________________________________________________________________________________

[biografisches] --[übersetztes]-- [laufendes] [ [selbstverfasstes] - [kurse] - [links]- -[kontakt]-- [home]