> Hussam al-Din Chaddur
Der Wagen der Schmach
> Amir Tadschalsirr
Der Larvenjäger
> Jussuf Idriss
Der Fremde
>
Hussain al-Abri
  Der Stich
> Michaîl Nuaima
  Erzählungen
 
   

 

---------  
______________________________________________________________laufendes_____________________
   
Hussain al-Abri--- Der Stich

Der Autor:
1972 in Oman geboren, arbeitet Hussain al-Abri heute in Maskat als Arzt in einem Krankenhaus. Er hat mehrere Romane und eine Sammlung mit Erzählungen veröffentlicht.

Der Roman:
Eine "Prozess"-Roman von einem Autor, der in mehreren seiner bisherigen Romane einen deutlichen Einfluss Franz Kafkas verrät, auch wenn er eine sehr spezifische Umgebung und Situation zugrunde legt: seine eigene, diejenige von Maskat, der Hauptstadt Omans.
Ein Mann wird (vom Sicherheitsdienst?, von der Polizei?) vorgeladen, um Auskunft zu geben über seine Verbindung zu religiösen Geheimorganisationen, von denen er einige Mitglieder vierzehn Jahre zuvor (meist flüchtig) gekannt hatte. Während der mehrere Tage dauernden Befragung hat er Gelegenheit, den Befragern die Absurdität ihrer Denkweise und die Skurrilität ihrer Vorwürfe deutlich zu machen.
Gleichzeitig erlebt dieser Ich-Erzähler durch das Vorgehen jener prinzipiell undurchsichtigen Institutionen eine Verunsicherung, die vorübergehend in eine Art Verfolgunswahn mündet. Doch das Schweigen gegenüber der "Staatsmacht" ist ihm keine Lösung. Der Stich der Ehre treibt ihn zur Aufmüpfigkeit, wodurch er vor sich selbst zumindest am Ende als "kleiner Held" dasteht, die staatliche Institution jedoch unerschüttert zu bleiben scheint.
Einleuchtend (?!), dass dieses kluge Buch keine Gnade vor den omanischen Zensorenaugen fand und nicht im Heimatland des Autors erscheinen durfte.

Leseprobe (PDF)

 
 
__________________________________________________________________________________________________

[biografisches] --[übersetztes]-- [laufendes] [ [selbstverfasstes] - [kurse] - [links]- -[kontakt]-- [home]